Berufsbildung
Gesucht werden motivierte Persönlichkeiten mit Lernfreude, Verantwortungsbewusstsein und Tatkraft. Wer gut zuhört, anpackt und bereit ist, anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen, findet bei der Rehaklinik Bellikon verschiedene spannende Ausbildungsplätze.
Dazu gehören:
- Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
- Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA
- Kauffrau/-mann EFZ, Branche Gesundheit
- Köchin/Koch EFZ
- Orthopädist/in EFZ
- Orthopädieschuhmacher/in EFZ
- Restaurationsfachfrau/-mann EFZ
- Fachfrau/-mann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
- ICT-Fachfrau/-mann EFZ
Nähere Informationen zu den offenen Lehrstellen finden Sie hier.
Für Ihre Berufswahl haben Sie die Möglichkeit, bei uns in verschiedenen Bereichen an Schnuppertagen teilzunehmen.
Wir bieten Ihnen eine fundierte Ausbildung und die Tätigkeit in einem zukunftsfähigen Beruf. Sie profitieren von einer Einführungswoche für Lernende und dürfen schnell verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen.
Zu den weiteren Benefits für unsere Lernenden gehören:
- Nutzung von Sportangeboten, unseres Trainingscenters und den Bäderwelten
- Notenhonorierung bei gutem Semesterzeugnis
- Vergünstigungen im Personalrestaurant
- 20% Preisermässigung auf Rekachecks
- Kostenübernahme der Schulbücher
- 50% Kostenübernahmen bei obligatorischen Sprachaufenthalten
- Teilnahme an internen Kursen wie z.B. dem Einführungskurs für Lernende
Im Anschluss an einen guten Lehrabschluss haben Sie die Möglichkeit, ein weiteres Jahr in der Rehaklinik Bellikon tätig zu sein. So können Sie zusätzliche Berufserfahrung sammeln und dadurch Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt steigern.
Kontaktperson Berufsbildung
Frau Fabienne Burkhard
Verantwortliche Berufsbildung
Tel. +41 (0)56 485 51 95
E-Mail: hr@rehabellikon.ch
Weitere Informationen
- Nützliche Hinweise zu einzelnen Berufen bietet auch www.berufsberatung.ch