Table of Contents Table of Contents
Previous Page  56 / 60 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 56 / 60 Next Page
Page Background

56 Behandlungsangebot

Wir setzen Standards

Wir helfen verunfallten Menschen, wieder gesund und

selbstständig zu werden, damit sie zurück nach Hause kön-

nen und sich in der Gesellschaft, im Beruf oder im Sport

wieder zurechtfinden. Unsere Teams setzen sich aus aner-

kannten Spezialisten aller medizinischen, therapeutischen

und arbeitsorientierten Bereiche zusammen. Dies erlaubt

eine interdisziplinäre Herangehensweise sowie eine Be-

handlungsphilosophie, die den Menschen und seine Ge-

sundheit als Ganzes wahrnehmen. Die Klinikstrukturen und

Behandlungsprozesse sind auf die individuellen Bedürfnisse

und Zielsetzungen unserer Patienten ausgerichtet. Wir

behandeln, unterstützen und betreuen sie, von der Früh­

rehabilitation bis hin zum erfolgreichen beruflichen Wieder-

einstieg.

Neurologische Rehabilitation

Stationär

• Mehrfachverletzung mit Hirn­

verletzung

• Traumatische Hirnverletzung

• Schlaganfall/Hirnblutung

• Verletzungen von Nervengeflechten

(Plexusschaden)

• Berufliche Reintegration

nach Hirnverletzung

Ambulant

• Ambulante und tagesklinische

Rehabilitationsprogramme

• Assessment nach traumatischer

Hirnverletzung

• Assessment nach leichter

traumatischer Hirnverletzung

(Gehirnerschütterung)

• Ambulante Spezialsprechstunden

Orthopädische und Handchirurgische Rehabilitation

Stationär

• Mehrfachverletzungen

• Akute Verletzungen des

Bewegungsapparats

• Amputationen und Prothesen­

versorgungen

• Verbrennungen

• Komplexe Handverletzungen

• CRPS (Komplexes Regionales

Schmerzsyndrom)

• Lymphödeme

Ambulant

• Ambulante Rehabilitations­

programme

• Orthopädietechnische

Versorgungen

• Orthopädieschuhtechnische

Versorgungen

• Ambulante Spezialsprechstunden

• Assessment für computer­

gesteuerte Prothesenkniegelenke

Behandlungsangebot

Rehabilitation auf

höchstem Niveau