

57
Behandlungsangebot
Arbeitsorientierte Rehabilitation
Stationär
• Multimodale muskuloskelettale
Rehabilitationsprogramme
• Arbeitsorientierte medizinische
Rehabilitationsprogramme
• Beurteilung der Arbeitsbezogenen
Leistungsfähigkeit (BAL)
Ambulant
• Evaluation von Indikation und
Potenzial für eine arbeitsorientierte
Rehabilitation (Reha-Triage)
• Ambulante und tagesklinische
Rehabilitationsprogramme
• Evaluation der funktionellen
Leistungsfähigkeit (EFL)
• Ambulantes Assessment
für Funktionsstörungen am
Bewegungsapparat
• Berufliche Abklärungen und
Berufsvorbereitung
• Berufs- und Laufbahnberatung
• Coaching am Arbeitsplatz
Zentrum für Begutachtung
• Mono- und interdisziplinäre Begutachtungen unter stationären und
ambulanten Bedingungen
• Gutachten im Zusammenhang mit Evaluationen der funktionellen
Haushaltfähigkeit, Evaluationen der funktionellen Leistungsfähigkeit (EFL),
neuropsychologischen Abklärungen sowie Assessments durch Physio-
und Ergotherapie
Psychiatrisch-Psychologischer Dienst
• Unterstützung bei akuten psychischen Krisen
• Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung, z. B. im Umgang
mit chronischem Schmerz
• Psychiatrisch-Psychologische Diagnostik
• Mitbehandlung psychiatrischer Erkrankungen, wie zum Beispiel
einer begleitenden depressiven Störung
• Behandlung von psychischen Unfallfolgeschäden
Sportmedizin und Rehabilitation
Stationär
• Sportwissenschaftlich basierte
Trainingsrehabilitation
• Sportmedizinische Abklärung
und Beratung
Ambulant
• Sportmedizinische Abklärung
und Beratung
• Leistungsdiagnostik Kraft,
Ausdauer und Koordination
• Sportphysiotherapie und Trainings-
beratung