

7
Editorial
Prof. Dr. med. Sönke Johannes
Medizinischer Direktor
Daniel Roscher
Mitglied der Geschäftsleitung der Suva,
Leiter SuvaCare
Toni Scartazzini
Direktor
Abteilungen, die gegenwärtig noch in Provisorien unter
gebracht sind, rückt der Abschluss des Bauprojekts nun in
greifbare Nähe.
Engagiert in der ökologischen Nachhaltigkeit
Der Um- und Neubau der Rehaklinik Bellikon weist nicht nur
aus medizinischer Perspektive in die Zukunft, sondern über-
zeugt auch unter dem Blickwinkel der ökologischen Nach-
haltigkeit. Parallel dazu finden in denjenigen Klinikgebäuden,
die vom Bauprojekt nicht direkt betroffen sind, schon heute
laufend bauliche und technische Anpassungen statt, die
den Energieverbrauch senken. Einblick in energetische
Massnahmen, die im Geschäftsjahr 2016 realisiert wurden,
vermittelt der Beitrag auf Seite 26 dieses Geschäftsberichts.
Digitale Intelligenz zieht mit ein
Auch die Digitalisierung hält in Bellikon immer stärker Ein-
zug. Unter anderem wurden 2016 alle Patientenzimmer in
ein leistungsfähiges, digitales Netzwerk eingebunden. Der
Anschluss an diese «Datenautobahn» macht den Weg frei
für digitale Anwendungen, die in allen Klinikbereichen an
Bedeutung gewinnen. Erlebbar ist das heute schon, zum
Beispiel mit dem Patienten-Multimedia-Terminal (PMT), das
seit Frühjahr 2017 in einer weiterentwickelten Form in allen
Patientenzimmern zur Verfügung steht. Lesen Sie mehr
dazu auf Seite 24.
Teamgeist und Engagement
Die Rehaklinik Bellikon konnte auch 2016 auf das grosse
Engagement und die hervorragenden Leistungen ihrer Mit-
arbeiter zählen. Deren unermüdlicher Einsatz trägt wesent-
lich zur bedeutenden Reputation und zu den überdurch-
schnittlichen Rehabilitationserfolgen der Rehaklinik Bellikon
bei. Allen Mitarbeitern sei an dieser Stelle unser herzlicher
Dank für ihr Engagement ausgesprochen.
Klinikausschuss der Rehaklinik Bellikon