Medienmitteilungen 2017
Football for all – Ein letztes Mal in Widen in der Burkertsmatt
21. Oktober 2017
Am Samstag, 21. Oktober 2017 durften sich fussballbegeisterte Sportler mit Handicap im Rahmen des professionell organisierten Hallenturniers «Football for all» miteinander messen. Unterstützung erhielten die Fussballteams durch viele prominente Persönlichkeiten. Um 13.15 Uhr spielt das Team RehaBellikon, bestehend aus Mitarbeitenden der Rehaklinik Bellikon, gegen das PluSport-Team 2000, das sich aus VIP-Botschaftern und paralympischen Athleten von PluSport zusammensetzt. Mit dabei waren dieses Jahr neben den Brüdern Luigi und Raimondo Ponte unter anderem Beachsoccer-Vizeweltmeister Stephan Meier und Ex-EVZ- und ZSC-Torhüter Rolf Simmen.
Ein CEO für die Rehaklinik Bellikon
19. September 2017
Der Suva-Ratsausschuss hat an seiner Sitzung vom 14. September 2017 Dr. Gianni Roberto Rossi zum CEO der Rehaklinik Bellikon gewählt. Der 49-Jährige übernimmt am 1. Juli 2018 seine neue Funktion und löst Toni Scartazzini ab, der im Sommer 2018 in den Ruhestand tritt.
Dr. Gianni Roberto Rossi ist seit 1998 als CEO und Vorsitzender der Klinikleitung der Clinica Hildebrand Centro di riabilitazione Brissago tätig und bestens im Schweizer Gesundheitswesen vernetzt. Er tritt per 1. April 2018 in die Suva ein und wird am 1. Juli 2018 sein Amt als CEO der Rehaklinik Bellikon übernehmen.
Rehaklinik Bellikon und PluSport am Aargauer Cupfinaltag
25. Mai 2017
Am Auffahrtsdonnerstag, 25. Mai 2017, waren die Rehaklinik Bellikon und PluSport Behindertensport Schweiz am Aargauer Cupfinaltag präsent. Auf der Sportanlage Brühl in Muri brachten sie im Rahmen eines Promispiels fussballbegeisterte Menschen mit Körperbehinderung zusammen.
Medienmitteilung als PDF

Rainer Bieli (u. A. Ex-Xamax, -St.Gallen) ist sicher am Ball, aber Raimondo Ponte und Ivan Benito (u. A. Ex-Aarau) verteidigen gekonnt.

Vor grosser Kulisse und zahlreichem Publikum auf dem Platz zu stehen, war für alle Teilnehmenden ein Highlight.

Teamwork: Der ehemalige bosnische Nationalspieler Haris Skoro wird flankiert von einem Lernenden Pflege der Rehaklinik Bellikon.
Geschäftsjahr 2016 der Rehaklinik Bellikon
22. Mai 2017
Die Rehaklinik Bellikon hat ein ereignisreiches Geschäftsjahr 2016 hinter sich. Neben dem medizinischen Geschehen waren auch grosse Fortschritte im laufenden Bauprojekt zu verzeichnen. Trotz anspruchsvollem Umfeld erzielte die Klinik eine sehr erfreuliche Bettenauslastung von 94,4%. Der Betriebsertrag lag bei 72,7 Mio. CHF.
Medienmitteilung als PDF
Geschäftsbericht 2016 als PDF
Geschäftsbericht 2016 als E-Book

Die zukünftige Vista Coffee & Lounge (Bildmitte, Erdgeschoss) mit direktem Zugang auf die grosszügige Terrasse.

Ein angenehmes Ambiente und ein vielfältiges gastronomisches Angebot tragen nachweislich zum Wohlbefinden der Patienten bei.

Das PMT hat es in sich. Der moderne Kleincomputer mit dem Touchscreen dient als Telefon, TV-Gerät und Radio in einem. Er verschafft überdies Zugang zum Internet.