

19
Moderne Infrastruktur, nachhaltig konzipiert
Mehr Platz für die Patienten
Zu den augenfälligen Neuerungen gehört das vergrösserte
Platzangebot für die stationären und ambulanten Patienten.
Es zeigt sich nicht nur im Wartebereich, sondern auch in den
Anproberäumen, wo nun deutlich mehr Platz zum Anpassen
und Ausprobieren der Prothesen, Orthesen und Schuhe zur
Verfügung steht. Zudem liegen die Anproberäume der
Orthopädietechnik und der Orthopädieschuhtechnik neu
direkt nebeneinander. Dies ist beispielsweise für Polytrauma-Patienten, die orthopädische Schuhanpassungen benötigen,
ein Gewinn. Auch der Weg der Patienten aus der Anprobe
in die Amputierten-Gehschule (Physiotherapie) ist kürzer
geworden. Diese liegt direkt nebenan, was im Therapiealltag
für die Patienten eine Erleichterung darstellt und den inter-
disziplinären Austausch zum Wohle der Patienten vereinfacht.
«Mit optimal strukturierten Abläufen und modernster Infrastruktur
können wir unseren stationären und ambulanten Patienten die
hochstehenden Produkte bieten, welche sie von uns erwarten.»
Michael Hofer, Leiter Technische Orthopädie
In der Orthopädieschuhtechnik stellen Spezialisten von der
Schuheinlage bis zum orthopädischen Spezialschuh individuelle
Einzelanfertigungen her.
Die grosszügigen Anproberäume bieten Platz zum Anpassen und Ausprobieren.