Table of Contents Table of Contents
Previous Page  22 / 60 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 22 / 60 Next Page
Page Background

22 Moderne Infrastruktur, nachhaltig konzipiert

Kulinarische Vielfalt, kurze Wartezeiten

Zu den Besonderheiten des neuen Gastronomiebereichs

gehören die «Food Islands» im Restaurant Mercato mit vier

Ausgabestellen mit unterschiedlichen kulinarischen Schwer-

punkten. Sie bieten geschmackliche Abwechslung und

effiziente Bedienung in den Spitzenzeiten. Mit den «Food

Islands» erübrigt sich auch das separate Anstehen am

Getränkestand oder an der Kasse. Bezahlt wird vorwiegend

elektronisch mit dem Patienten- und dem Mitarbeiter-Badge.

Willkommener Ausgleich im Klinikalltag

Die Mahlzeiten gehören für viele Patienten zu den schönsten

Momenten im fordernden Therapiealltag. Sie dienen der

Erholung, schaffen Raum für Begegnungen und Austausch.

Ein angenehmes Ambiente und ein vielfältiges gastronomi-

sches Angebot ergänzen die medizinisch-therapeutische

Behandlung, weil sie zum Wohlbefinden und zur Genesung

beitragen. In verstärktem Mass gilt dies für Patienten, die

auf Diätküche oder Spezialmenüs angewiesen sind. Auch

ihr Essen wird frisch am «Food Island» angerichtet. Dies hat

den Vorteil, dass die Diätköche mit dem einzelnen Patienten

im Dialog stehen und individuelle Wünsche oder Vorlieben

auch in der Diätküche berücksichtigen können.

800

Mahlzeiten

bereitet das Küchenteam im Schnitt

jeden Tag zu.

Auf digitalen Displays über den «Food Islands» werden die Tages-

gerichte präsentiert.

Im Restaurant Mercato wird den unterschiedlichen,

gesundheitlich bedingten Bedürfnissen mit verschiedenen

Tischhöhen Rechnung getragen.