Table of Contents Table of Contents
Previous Page  38 / 60 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 38 / 60 Next Page
Page Background

38 Medizinische Fachbereiche

Stärken pflegen,

Chancen ergreifen

Seit Februar 2016 steht die

Arbeitsorientierte Rehabilitation

unter neuer Leitung. Durch

die Besetzung dieser Funktion

mit dem vormaligen stellver­

tretenden Medizinischen Leiter

konnte ein nahtloser Übergang

sichergestellt werden. Entspre­

chend positiv entwickelte sich

das Geschäftsjahr. Es brachte

Verbesserungen der Führungs-

struktur und verschiedene

medizinisch-therapeutische

Neuerungen.

Unter der neuen Leitung hat der Fachbereich Arbeitsorien-

tierte Rehabilitation im Berichtsjahr seine Führungsstrukturen

optimiert. Seit Herbst 2016 verteilt sich die stellvertretende

Leitung nicht mehr auf eine, sondern auf zwei Personen: die

stellvertretende Medizinische Leiterin und die neu geschaf-

fene Position des Leitenden Oberarztes. Dies gewährleistet

einerseits eine zuverlässige Chef-Stellvertretung im grössten

Fachbereich der Rehaklinik Bellikon. Andererseits verteilt

sich damit die fachliche Führung der Ärzte auf zwei Perso-

nen, was ein deutlich besseres Betreuungsverhältnis bringt.

Somit ermöglicht die neue Struktur eine intensivere Beglei-

tung des Ärzteteams. Das leistet einen massgeblichen

Beitrag zu einem guten Arbeitsumfeld für das Ärzteteam –

wovon wiederum die Patienten profitieren.

Provisorium Dättwil bewährt sich

Das seit Anfang 2015 in Dättwil eingerichtete externe Provi-

sorium der Arbeitsorientierten Rehabilitation bewährte sich

auch im Geschäftsjahr 2016 sehr gut. Die Abläufe und der

Austausch zwischen den beiden Standorten sind bestens

eingespielt. Von den Patienten, die für Teile ihrer Therapie

mit dem klinikeigenen Shuttle-Bus nach Dättwil fahren,

kommen ausschliesslich positive Rückmeldungen. Der

«Tapetenwechsel» sowie die Befriedigung, mit dem weit­

gehend selbstständig bewältigten Pendeln einen Schritt

zurück in die Normalität ausserhalb der Klinik zu tun, wirken

sich sehr positiv aus.

Versicherungsmedizinische Kenntnisse vertiefen

Unter der neuen Leitung wurde 2016 die Frage der versiche-

rungsmedizinischen Kenntnisse intern nochmals stärker ins

Arbeitsorientierte

Rehabilitation